Kontakt
Oberlandesgericht Naumburg
Pressesprecher:
RiOLG Henning Haberland
Telefon: +49 3445 282229
Fax: +49 3445 282000
E-Mail: presse.olg(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen des Oberlandesgerichts
Adresse des Oberlandesgerichts
Pressemitteilungen des Oberlandesgerichts Naumburg
Seite 1 von 16
Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg hat heute auf die Revision der Staatsanwaltschaft ein am 07. März 2025 verkündetes Urteil des Amtsgerichts Aschersleben einschließlich der zugrundeliegenden Feststellungen aufgehoben und das Verfahren zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an eine…
Der Präsident des Oberlandesgerichts Naumburg, Dr. Winfried Holthaus, hat im Oberlandesgericht (OLG) Naumburg 51 Anwärterinnen und Anwärter für die Laufbahn des mittleren Justizdienstes und 11 Anwärterinnen und Anwärter für die Laufbahn des Justizwachtmeisterdienstes in das Beamtenverhältnis auf…
Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg verhandelt in öffentlicher Sitzung über die Revision der Staatsanwaltschaft gegen ein am 07. März 2025 verkündetes Urteil des Amtsgerichts Aschersleben.
Mit dem angefochtenen Urteil hat das Amtsgericht Aschersleben den Angeklagten, Mitglied des…
Im Oberlandesgericht (OLG) Naumburg haben Absolventinnen und Absolventen nach bestandener Ausbildung (Vorbereitungsdienst) für den mittleren Justizdienst am 29. August 2025 ihre Zeugnisse von Sachsen-Anhalts Staatssekretär im Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz, Steffen Eckold, erhalten.…
Heute ist Richter am Oberlandesgericht Matthias Moser zum Vizepräsidenten des Landgerichts Magdeburg ernannt worden. Der 52-jährige Jurist folgt damit Dr. Michael Koch nach, der im letzten Jahr als Präsident an das Landgericht Dessau-Roßlau gewechselt war.
Der Präsident des Oberlandesgerichts…
Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg hat auf die Revisionshauptverhandlung vom heutigen Tage die Revision der Angeklagten gegen das Berufungsurteil des Landgerichts Halle vom 2. August 2024 durch Urteil als unbegründet verworfen, nachdem er zuvor die Strafverfolgung wegen einer der vom…
Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg verhandelt am 14. Mai 2025 über die Revision der Angeklagten gegen ein am 2. August 2024 verkündetes Berufungsurteil des Landgerichts Halle (Saale). Die Einzelheiten ergeben sich aus der Pressemitteilung 001/25 vom 03. April 2025.
Eine förmliche…
Am gestrigen Zukunftstag, dem bundesweiten Girl’s and Boy’s Day, öffnete das Oberlandesgericht seine Türen für 12 interessierte Mädchen und Jungen. Die Teilnehmenden hatten im Laufe eines spannenden Vormittags Gelegenheit, die Tätigkeit von Bediensteten der Justiz aus verschiedenen Berufsfeldern…
Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg verhandelt am 14. Mai 2025 über die Revision der Angeklagten gegen ein am 2. August 2024 verkündetes Berufungsurteil des Landgerichts Halle.
Mit Urteil vom 13. Juli 2023 hat das Amtsgericht Halle die Angeklagte – unter Freisprechung im Übrigen –…
Am Oberlandesgericht Naumburg erhielten am 19.12.2024 insgesamt 16 Anwärterinnen und Anwärter im Rechtspfleger- und Justizverwaltungsdienst ihre Zeugnisse über die bestandene Laufbahnprüfung sowie ihre Ernennungsurkunden zu Justizinspektorinnen und Justizinspektoren auf Probe bzw. eine Beamtin ihre…
Das Oberlandesgericht Naumburg hat mit heutigem Urteil die Stadt Halle verurteilt, an die M.A.T. Objekt GmbH, ein Unternehmen der Zwerenz Gruppe GmbH, 98.692,49 EUR nebst Zinsen zu zahlen. Damit hat der zuständige 12. Zivilsenat dem Antrag der Klägerin, die insgesamt mehr als 1,3 Mio. EUR gefordert…
Die Justiz des Landes Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr insgesamt 30 Anwärterinnen und Anwärter in den Vorbereitungsdienst für den Rechtspfleger- und Justizverwaltungsdienst (Laufbahn des gehobenen Justizdienstes) eingestellt. Im Rahmen einer Feierstunde am Oberlandesgericht (OLG) Naumburg haben…
Im Oberlandesgericht (OLG) Naumburg wurden 18 Anwärterinnen und Anwärter nach bestandener Ausbildung (Vorbereitungsdienst) in das Beamtenverhältnis auf Probe als Justizhauptwachtmeisterinnen und Justizhauptwachtmeister übernommen.
Vizepräsident des Oberlandesgerichts Naumburg, Andreas Grimm: „Ich…
Der Staatssekretär im Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Steffen Eckold, hat im Oberlandesgericht Naumburg 45 Anwärterinnen und Anwärter für die Laufbahn des mittleren Justizdienstes in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt und die neuen Auszubildenden in…
Im Oberlandesgericht Naumburg wurden 19 Anwärterinnen und Anwärter für die Laufbahn des Justizwachtmeisterdienstes in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt.
Mit der kontinuierlichen Fortsetzung der Ausbildung von Nachwuchskräften für den Justizwachtmeisterdienst soll der Personalbedarf…
Im Oberlandesgericht (OLG) Naumburg haben Absolventinnen und Absolventen nach bestandener Ausbildung (Vorbereitungsdienst) für den mittleren Justizdienst am 30. August 2024 ihre Zeugnisse von Sachsen-Anhalts Staatssekretär im Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Steffen Eckold, erhalten. Die…
In der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt steht eine Premiere an:
Am Samstag, 7. September 2024, wird in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr im Justizzentrum Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale), der 1. Tag der Justizberufe veranstaltet. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich…
Das Land Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr 12 Absolventen des Vorbereitungsdienstes für den Rechtspfleger- und Justizverwaltungsdienst nach bestandener Laufbahnprüfung in den Landesdienst übernommen. Herr Vizepräsident des Oberlandesgerichts Naumburg Grimm überreichte ihnen am 21. Dezember 2023 in…
Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg hat einer sofortigen Beschwerde der Staatsanwaltschaft entsprochen, die gegen eine Entscheidung des Landgerichts Halle gerichtet war, wonach das Hauptverfahren vor dem Amtsgericht Merseburg geführt werden sollte. Der Strafsenat hat nunmehr…
Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Naumburg hat durch Beschluss vom 21. November 2023 die Auslieferungshaft gegen einen italienischen Staatsbürger angeordnet, der zuvor auf der Grundlage des Europäischen Haftbefehls eines italienischen Gerichts vorläufig festgenommen wurde (Pressemitteilung…
Seite 1 von 16